Jemandem \(oder: einer Sache\) den Rücken kehren \(oder: wenden\)
- Jemandem \(oder: einer Sache\) den Rücken kehren \(oder: wenden\)
Jemandem (oder: einer Sache) den Rücken kehren (oder: wenden)
Mit der
Wendung wird ausgedrückt, dass man sich von einer Person oder Sache abwendet, nichts mehr mit ihr zu tun haben will: Sie hatte doch hoch und heilig versprochen, dem
Alkohol den Rücken zu wenden. In Frank Thieß' Roman »Das Reich der Dämonen« heißt es: »(...) wie der Asket, welcher der Welt den Rücken gekehrt hat« (S. 66).
Thieß, Frank: Das Reich der Dämonen. Hamburg-Wien:
Paul Zsolnay Verlag, 1960. - EA 1941.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rücken — Einen breiten Rücken haben: viel aushalten, vertragen können; sich um die nachteiligen Folgen einer Handlung nicht kümmern. Ähnlich auch niederländisch ›een brede rug hebben‹; englisch ›to have a broad back‹, ›to have broad shoulders‹;… … Das Wörterbuch der Idiome